Archiv der Kategorie: Ortsentwicklung

CDU-Ellerau plant Konzept für neuen Wohnraum

Pressemitteilung vom 17.September 2019

Wohnen der Generationen

In unserer Gemeinde wird in den nächsten Jahren dringend neuer Wohnraum benötigt. Gerade für die ältere Generation besteht Bedarf an altersgerechtem Wohnen im Ort. Aber auch die junge Generation der Ellerauer hat aktuell wenig Auswahl an Wohnraum in ihrem Heimatort und muss auf die Nachbargemeinden, die stetig neue Baugebiete erschließen, ausweichen.

Dabei ist das Anwohner-Wachstum der Ellerauer um weitere 550 bis 650 Einwohner wichtig, damit die aktuelle örtliche Infrastruktur aufrechterhalten werden kann. Es werden im Gemeinderat Konsolidierungsgespräche geführt, welche infrastrukturelle Einrichtungen in Frage stellen.

Die Konsequenz aus stagnierenden Einwohnerzahlen würde bedeuten, dass in Ellerau wichtige Einrichtungen nach und nach geschlossen werden müssten, weil sich die Gemeinde freiwillige Leistungen wie z. B. eine Bücherei oder eine VHS nicht mehr leisten könnte.

Die CDU-Ellerau steht für das Einlösen des Wahlversprechens nach kurzfristiger Wohnraumerweiterung in Ellerau. Unsere Vorstellung ist ein Wohnkonzept mit Einzel-, Doppelhaus- und Mehrfamilienhaus-Bebauung. Hier sollen alle Generationenvon Jung bis Alt wohnen und sich wohlfühlen. Es soll das „Wohnen der Generationen“ werden.Die CDU-Ellerau lädt alle Ellerauer Bürger ein, Ideen für ein neues Baugebiet mit dem Projektnamen „Wohnen der Generationen“ bei uns einzureichen unter wohnen@zukunft-ellerau.de und aktiv mitzugestalten.

Ebenfalls rufen wir Projektentwickler und / oder Ellerauer Grundstückseigentümer auf, mit Ideen und Vorstellungen auf uns zuzukommen, damit wir im 4. Quartal 2019 die ersten Vorschläge zur Wohnraumerweiterung in Ellerau präsentieren können.

Veröffentlicht unter Ortsentwicklung |

Kreisverkehre auf der L234 (Berliner Damm in Ellerau)

Antrag an den Bau- und Planungsausschuss (21.11.18) und an die Gemeindevertretung (06.12.18)

Kreisverkehre auf der L234

Die Gemeinde Ellerau soll darauf hinwirken, dass im Rahmen der Erneuerung der Ortsdurchfahrt Ellerau L 234, größeren Kreuzungen durch Kreisverkehre ersetzt werden.
Dies sollen sein die Kreuzungen:

1. Berliner Damm/Alvesloher Straße und Dorfstraße/Hellhörn
2. Berliner Damm und Steindamm (vor Bollmann)
3. Einmündung Berliner Damm und Ellerauer Straße

Sofern einzelne Kreuzungen nicht entsprechend überbaut werden können, sollen die anderen Kreisverkehre trotzdem realisiert werden.

Begründung

Es ist unbestritten, dass Kreisverkehre zu einem verbesserten Verkehrsfluss führen und auch den Verkehr vom Übergang der Landstraße auf den Ortsverkehr entschleunigen. Insofern käme dies dem Verkehr aus Alveslohe zugute und auch der Durchsatz am Berliner Damm auf die Ellerauer Straße würde davon profitieren.

Durch die Sanierung der L 234 ergibt sich auf viele Jahrzehnte hinaus die beste und wohl einzige Chance dieses Zukunftsprojekt zu realisieren.
Wir bitten um Zustimmung und um entsprechende Intervention beim LBV.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Groth
Fraktionsvorsitzender

Veröffentlicht unter CDU-Anträge, Ortsentwicklung |